Aktuelles: Planänderungen – Wohin der Weg mich jetzt trägt

Ursprünglich wollte ich von Hamburg aus der Ostseeküste folgen – über Lübeck, Rostock und Greifswald bis nach Berlin. Auf dieser Strecke hätte ich einige Kontakte gehabt, und in der Nähe von Greifswald sogar Familie. Doch zeitlich ist das leider nicht mehr zu schaffen. Zu Weihnachten möchte ich in Berlin sein – ein symbolischer Wendepunkt, die Hälfte meiner gesamten Strecke, passend zur Wintersonnenwende, kurz bevor die Tage wieder länger werden.
Der Umweg über Greifswald würde mindestens zwei zusätzliche Wochen bedeuten. So bleibt Hamburg der nördlichste Punkt meiner Wanderung. Seit ich die Stadt hinter mir gelassen habe, spüre ich beim Gehen wieder die Sonne im Gesicht, weil ich mich nun langsam Richtung Süden bewege – und darüber freue ich mich im Winter ganz besonders.
Statt der Ostsee-Route habe ich mich daher für den direkteren Weg entlang der Elbe entschieden: über das Wendland und weiter bis Wittenberg nach Berlin. Das spart rund 300 Kilometer.
Bis Dannenberg im Wendland gibt es einige Menschen, bei denen ich unterkommen kann. Doch danach, sobald ich den Osten Deutschlands erreiche, fühlt es sich manchmal so an, als würde ich auf einen weißen Fleck der Karte zugehen – ein Gedanke, der mich gelegentlich auch etwas beunruhigt. Denn auf dem weiteren Weg nach Berlin habe ich bislang weder Einladungen noch Stationen, nicht einmal eine richtig festgelegte Route.
Doch wie ihr wisst, ist das nichts Neues auf dieser Reise. Immer wieder sah es so aus, als müsste ich allein weitergehen – und dann kam doch alles anders. Auch im Wendland wusste ich bis vor zwei Wochen überhaupt nicht, was mich erwartet. Inzwischen haben sich dort wunderbare Kontakte ergeben, die mich in den nächsten Tagen aufnehmen und beherbergen. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass sich auch auf den verbleibenden 16 Tagen bis Berlin Wege öffnen werden.
Vielleicht Kennst du ja jemand, der zwischen Wendland und Berlin lebt oder du magst mich zwei bis drei Tage begleiten und mir dadurch eine Unterkunft ermöglichen? Ich würde mich sehr freuen. 😊
